Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
Kartonagen für Fahrräder, Gitarren, Bilder und TV
Geschickt Verpackt
August-Keiler-Str. 20
76726 Germersheim
E-Mail: info@geschickt-verpackt.de
Produktionsdaten
Fahrradkarton L RAD-L-KARTON
Fahrradkarton S RAD-L-KARTON
Gitarrenkarton
Bilderkarton L BILD-L-KARTON
Bilderkarton S BILD-L-KARTON
TV-Karton 70"
TV-Karton 55"
Hersteller Stanzverpackungen
HORNA GmbH Verpackungen
Hohe Heide 11
97506 Grafenrheinfeld
info@horna.de
Hersteller Bilderecken
NMC Deutschland GmbH
Weiherhausstrasse 8b
64646 HEPPENHEIM
info@nmc-deutschland.de
Hersteller Luftpolsterfolien
POLYTECH-Verpackungen GmbH
Neuweg 1
54472 Kommen / Hunsrück
info@polytech-gmbh.de
Warnhinweise
- Bitte Traglast der Kartonagen beachten, da es sonst zu Beschädigungen durch Einreißen der Kartons kommen kann. Nähere Infos finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.
- Bitte beachten dass unsere Kartonagen teilweise geheftet sind, was zu Beschädigungen am Füllgut führen kann.
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einschließen!
- Vorsicht beim Stapeln: Überladung vermeiden, um Einsturzgefahr zu verhindern.
- Vor Feuchtigkeit und Hitzequellen schützen.
Bedienungsanleitungen
Faltkisten für Fahrrad-, Bilder-, Gitarren- und TV-Kartons
Sie erhalten die Kartons von uns je nach Größe ein- bis zweimal gefaltet. Zum Entpacken bitte die Verklebungen vorsichtig entfernen bzw. die Umreifungen vorsichtig aufschneiden. Dann den Karton plan auffalten, auf eine der offenen Kanten stellen und an den schmalen Seiten rechteckig aufziehen. Dann zuerst die schmalen Klappen einfalten, danach die langen Klappen. Die geschlossenen Klappen mit Paketklebeband fixieren und danach den Karton umdrehen. Jetzt haben Sie den Karton vor sich, den Sie mit dem Versandgut (Fahrrad, Gitarre, TV, Gemälde o.ä.) befüllen können.
Alle Faltkisten verfügen über komplett übereinanderlappenden Laschen, was zusätzliche Stabilität gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass für alle Faltkisten Klebeband zum Fixieren notwendig ist. Dieses Klebeband ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs.
Stanzverpackung Reifenfixierung
Die Reifenfixierung bekommen Sie als planliegende Wellpappenstanzverpackung. Bitte stecken Sie die Laschen so ineinander, dass ein stabile Dreiecksverpackung entsteht. Die fertigen Fixierung könnenann für die Fixierung der Vorder- und Hinterreifen des aufgebauten Fahrrads oder E-Bikes verwenden. Wenn Sie den Sattel im Karton stabilisieren möchten, müssen Sie den Sattel demontieren und in die Stanzverpackung einpacken. Dann den eingepackten Sattel wieder auf das Sattelrohr aufstecken.
Bilderecken
Je nach Tiefe des zu verpackenden Bildes, Gemälde oder Monitors können Sie die verschiedenen Größen von Schaumstoffecken verwenden. Sie können die Ecken einfach auf die Ecken des Bildes aufstecken, Sie halten von alleine und müssen nicht zusätzlich fixiert werden. Durch übereinander stecken von Bilderecken S und M können Sie Ihr Versandgut doppelt schützen.
Die Bilderecken XL passen sich in der Höhe an das Versandgut ganz flexibel an, da sie sich wie ein Gitter auseinanderziehen lassen (Bitte beachten Sie die maximale Höhe der Ecken – Infos hierzu finden Sie in der Produktbeschreibung).
Luftpolsterfolie
Luftpolsterfolie eignet sich besonders gut für den sicheren Versand Ihres Bildes, da sie durch die Luftkammern bestens gegen Stöße und Beschädigungen schützt. Jedoch sollten Sie Luftpolsterfolie nur über einen gewissen Zeitraum verwenden (für den Transport bei einem Umzug oder für die Dauer des Versands), da es durch die Luftdichte Verpackung zu Feuchtigkeitsansammlungen kommen, die das Gemälde, Bild, Spiegel oder Monitor beschädigen können.
Wichtig ist, dass bei Luftpolsterfolie die Noppen immer nach außen zeigen, da sie sonst Abdrücke auf dem Gemälde hinterlassen können.